Tag für Tag

Dienstag, 15. April 2008

Kleiner sentimentaler Einbruch...

Der gestrige Abend war mit Grübeleien zum Thema Zeit angefüllt.

Gestern war meine Scheidung genau ein Jahr her, und obwohl es mir eigentlich gut geht, und ich zufrieden damit bin, wie mein Leben im Moment aussieht, schwamm ich gestern Abend dann doch ein wenig auf der Sentimentalen...

Obwohl ganz richtig ist die Aussage auch nicht. Eigentlich war ich vielmehr sehr verwundert darüber, wie schnell doch die Zeit vergeht.
Gerade eben (so gefühlsmäßig) stand ich im Standesamt, in ein hübsches Kleid gehüllt und verkrampft vor Aufregung meinen Blumenstrauß festhaltend.
Die folgenden 6 Jahren waren zugegeben nicht immer lustig oder schön. Aber es heißt ja: In guten, wie in schlechten Tagen.
Und ich war mir sicher, ich würde den Rest meines Lebens an der Seite dieses Mannes verbringen.
Und plötzlich beendet dieser Mann all das.

Gerade eben noch, packe ich meine Habseeligkeiten in Kisten um diese dann zu meiner Mutter bringen zu lassen. Und nun wohne ich bereits seit fast einem Jahr in meiner kleinen Wohnung.

Seit einem ganzen Jahr gehört mein Ex-Mann nicht mehr zu meinem Leben, genaugenommen ist er nur noch eine Erinnerung. Ich kann inzwischen auf die schönen Zeiten, die wir hatten zurückblicken. Und auch wenn wenn mich die Art des Bruches immer noch ärgert, so verletzt es mich nicht mehr.

In den letzten 12 Monaten ist so viel passiert, so viel wurde bewegt...
Und wo früher ein Jahr ewig lang erschien, ist es jetzt kaum mehr als die Aneinanderreihung ein paar weniger Tage (so vom Gefühl her).

Warum ist das so? Warum verändert sich das Empfinden von Zeit nach einschneidenden Erlebnissen so? Oder ist es einfach eine Konsequenz des "Älterwerdens"? Und wird man sich einfach als Erwachsener mehr bewußt, wie rasch die Zeit eigentlich vergeht, weil das Leben turbulenter ist, weil man mehr Verantwortung trägt?

*Hm*

Montag, 14. April 2008

Und schon wieder Montag...

Wie kann das nur jede Woche aufs Neue passieren?
Da wartet man eine ganze Arbeitswoche lang sehnsüchtig auf das Wochenende, und kaum ist es da, ist es auch schon wieder um... *grmpf*

Naja, zumindest wird es heute vom Streßfaktor her nicht so schlimm im Büro.
Einzig der Umstand, daß die Bauarbeiten bei uns im Krankenhaus heute beginnen könnte zu Spannungen führen, da heute der Abriß eines Nebengebäudes direkt vor unserem Fenster beginnt...

Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen angenehmen Start in die neue Woche!

Freitag, 11. April 2008

Was mache ich heute...?

Das herrliche Wetter von gestern setzt sich heute fort.

Daher werde ich nach der Arbeit mit ein paar Kolleginnen in den Tiergarten Schönbrunn gehen, im Kaiserpavillon einen Kaffee trinken und den Nachmittag genießen.

Und dann? Hm...
Vielleicht gönne ich mir ein Abendessen im Chinarestaurant in der Nähe des Tiergartens.
Oder ich gehe noch ein wenig im Schloßpark spazieren, ehe ich nach Hause fahre.

Hauptsache draußen sein, den Tag und das Wetter genießen.

In diesem Sinne ...

Schönen Tag, ich werde berichten :)

Donnerstag, 10. April 2008

Ein wunderschöner Tag...

... war das heute.
In der Arbeit war zwar viel zu tun, aber es gab immer wieder Verschnaufpausen. Und zu Mittag waren wir (drei Kolleginnen und ich) auf der Dachterrasse.
Es war so herrlich in der Sonne, daß wir am Liebsten gar nicht mehr ins Büro gegangen wären.
Wir haben uns aber dann doch noch für die letzten 3 Stunden aufgerafft.

Nach der Arbeit bin ich dann mit einer Kollegin (wie bereits erwähnt) auf einen Kaffee mitgefahren. Sie wohnt eher am Rand von Wien im 21 Stockwerk eines Hauses. Der Blick über Wien ist herrlich.
Und weil das Wetter so toll war, wir hatten über 20 Grad und strahlenden Sonnenschein, sind wird noch fast eine Stunde mit dem Hund spazieren gegangen. Ein sehr lieber Hund, ein echter Schmuser :)
Den Kaffee haben wir dann auf dem Balkon genossen. Wir haben geplaudert und ich konnte mich echt gar nicht sattsehen so am Blick auf Wien.

Das Leben kann so schön sein. So einfach. Alleine die Sonne läßt schon alles viel freundlicher erscheinen. Und wir müssen das bald mal wiederholen ...

Es war einfach ein wunderbarer Tag, ganz ohne Sorgen...
Den Tag lasse ich jetzt gemütlich bei einem ganz kleinen Abendessen vor dem Fernseher ausklingen, vielleicht noch ein wenig Lesen...

Das neue Blogdesign spiegelt gerade meine Laune - leicht, sonnig und frühsommerlich.

Donnerstag...

Nur noch 2 Arbeitstage... dann wäre auch diese Woche geschafft. Das Wochenende verfliegt ja ohnehin immer total schnell...

Mir wird fast übel, wenn ich an meinen Schreibtisch im Büro denke. Aber nützt alles nichts, da wird heute aufgeräumt.
Und nach der Arbeit fahre ich zu einer lieben Kollegin. Kaffee trinken und plaudern.
Eigentlich ist sie mehr als "nur" eine Kollegin. Ich mag sie wirklich gerne - wir haben die selben Hobbies und eine ähnliche Lebensgeschichte.
Es sieht so aus, als würde sich da eine Freundschaft anbahnen *freu*

Überhaupt ist die Stimmung im Büro wahnsinnig gut zur Zeit. Das Miteinander wird herzlicher und offener. Das ist wirklich schön. Man entwickelt ein ganz anderes Verständnis für die Kolleginnen, wenn man sie näher kennen lernt.
Und immerhin verbringen wir momentan im Büro mehr Zeit, als Zuhause...

Ach ja, das Wetter macht auch Laune.
Um 5:00 Uhr hatte es hier schon 10 Grad, jetzt kommt ganz langsam die Sonne aus ihrem Bettchen und schon hat es 12 Grad.
Angeblich sollen die Temperaturen heute die 20 Grad-Marke überschreiten.
Herrlich...

Mittwoch, 2. April 2008

Aprilwetter & Ausgeschwärmt

Heute hatten wir hier in Wien Aprilwetter wie aus dem Bilderbuch. Gerade noch strahlend blauer Himmel und Sonne satt, Minuten später dicke schwarze Wolken und Regen. Dazu ein recht stürmischer Wind… sogar ein kurzes Gewitter war dabei. Und ein wenig kühler ist es nun auch - aber ich bin zuversichtlich, daß es von nun an mit dem Wetter (und vor allem mit den Temperaturen) bergauf geht.

Ausgeschwärmt hat es sich auch für mich.
Da gab es ja einen jungen Arzt den ich “angeglüht” habe. Ich fand ihn nett , und ich möchte das Kribbeln im Bauch, das seine Anwesenheit in mir ausgelöst hat.

Hat.
Denn inzwischen habe ich sein wahres Wesen erlebt - da hat es sich dann schnell ausgeglüht gehabt.
Er kümmert sich nur um sich und seine Vorteile, wenn er was in organisatorischen Dingen verbockt, dann findet er rasch andere die eigentlich an der Misere schuld sind (mit Vorliebe Leute, die im Moment nicht anwesend sind, und sich damit auch nicht verteidigen können).
Fehler passieren jedem - aber man muß auch dazu stehen können.

Das sind Charakterzüge, die bei mir sofort durchfallen…
Also weg mit der rosa Brille… und zurück in den normalen Alltag.

Dienstag, 1. April 2008

Müde

...jetzt rächt sich das Wochenende.
Am Samstag bin ich früh aus den Federn gewesen dank den hirnlosen Wesen, die für eine Firma in Salzburg keilen.
Am Sonntag war ich früh aus den Federn weil die Sonne so schön vom Himmel gelacht hat.

Gestern hatte ich nach der Arbeit noch Besuch von einer lieben Kollegin und danach bin ich vor dem Fernseher festgeklebt.
Heute bekomme ich Besuch von einer lieben Freundin - das heißt nach der Arbeit (wo ich ein wenig länger bleiben muß), heimsausen und aufräumen.
Morgen suche ich meine Schwester heim.

Der Wecker läutet jeden Tag um 5:00. Ich bin soooo müde. *motz maul suder*
Warum habe ich eigentlich keinen Job, der erst um 9:00 beginnt, und muß statt dessen um 7:00 im Büro sein...

Montag, 31. März 2008

Die verlorene Stunde...

Ich muß ja ehrlich sagen, ich hasse die Zeitumstellung. Ich hasse sie wirklich - und vor allem finde ich sie total unnötig.
Es ist nicht so, daß mir diese eine spezielle Stunde körperlich fehlt, und daß ich mich gestern dann komisch oder anders gefühlt hätte.
Aber daß ich heute ständig im Hinterkopf habe, daß es eigentlich ja erst 4:00 war, als der Wecker geklingelt hat... Das ist fies.
Das ich gestern nacht noch einen Tick mieser einschlafen konnte, weil es um halb zwölf ja eigentlich erst halb elf war, das war blöd.
Und so bin ich heute ein wenig matt.

Was mich aber wirklich nervt, ist was ganz anderes.
Es ist ja toll daß es gestern bis fast Sieben hell war, und daß um halb Sieben beim Essen die Sonne noch durch das Fenster gelacht hat. Aber dafür wird es heute noch dunkel sein, wenn ich aus dem Haus muß.
Und für eine Weile wird es erst hell werden, wenn ich schon im Büro bin. Dabei war es so viel angenehmer in die Arbeit zu fahren, wenn man die Sonne schon sehen konnte.

Mich nervt diese Zeitumstellung gewaltig. Alleine das Zusammensuchen aller Uhren im Haushalt. Vor allem jene, an die man so vielleicht gar nicht denkt. Die an der Mikrowelle z.B oder am Thermostat. Letztere umzustellen ist ja ohnehin eine Kunst für sich.
Gut, ich habe deren Umstellung damit kombiniert die Heizung gleich ein wenig niedriger einzustellen, weil ich doch hoffe, daß es jetzt langsam aber sicher warm bleiben wird.

Aber alles in allem ist diese Stunde verloren. Und zwar, weil man eine ganze Weile damit verbringt alle Uhren unzustellen und weil man darüber nachdenkt. Ich meine, es ist doch so:
Am Wochenende wache ich auf, wenn ich nicht mehr müde bin.
(Das war jetzt eine ausdruckstechnische Meisterleistung, stimmt aber.) Am Sonntag ist das zumeist, wenn die Sonne in mein Zimmer scheint - und das ist sonntags meist irgendwann gegen 9:00 - und wenn mir danach ist bleibe ich noch im Bett und döse vor mich hin. Im Winter dauert es deutlich länger, da wird es in meinem Zimmer erst nach 10:00 hell, was mich aber trotzdem nicht davon abhält, noch liegen zu bleiben, wenn ich wach werde.
Und unter der Woche läutet der Wecker. Um Punkt 5:00, ob ich will oder nicht. Und dann muß ich aufstehen, auch wenn ich dann im Hinterkopf den Gedanken habe, das das jetzt voll fies ist, weil es eigentlich erst 4:00 ist.

Und jetzt aus dem Fenster sehen und feststellen, daß es noch stockdunkel ist. Das ist gemein!

Samstag, 29. März 2008

Ich konnte nicht widerstehen...

ich habe mir was gekauft.

Nein, keine neue Handtasche, wie vielleicht manche denken mögen (die mich und meinen Handtaschentick kennen).

Ein Buch. Einen Roman genauer gesagt.
Einen Roman der als Vorlage für ein Musical gedient hat.
Ein Musical das ich sehr mag, bereits in und auswendig kann und auch wahnsinng gerne mal sehen würde. (Es hat nicht zufällig jemand Lust die Rose nach Stuttgart einzuladen und mir ihr ins Theater zu gehen???)

Wicked.
Die Geschichte der Hexen von Oz.
Glinda und Elphaba ...
Ich bin schon so gespannt.

Ich bin dann mal weg....
Man findet mich lesend auf meiner Couch.

Donnerstag, 27. März 2008

Neuer Staubsauger

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Freude bereiten, z.B. die Feststellung, daß auf dem Konto noch genug Geld ist, um ein kaputtes Elektrogerät zu ersetzen, ohne das Konto überziehen zu müssen UND trotzdem noch das nötige Kleingeld zu besitzen, um dem letzten Wochenendeinkauf des Monats gelassen entgegensehen zu können... *freu*

Dabei hab ich erst gestern sehr geflucht.
Im August 07 habe ich einen (für meine Verhältnisse) sauteuren (70€) Staubsauger erstanden. Aber bei manchen Dingen zahlt es sich einfach nicht aus, Billigteile zu kaufen, die man im Endeffekt bald ersetzen muß.
Es war ein tolles Gerät. Kam ohne Beutel aus, weil Auffangbehälter. Super Saugleistung. Einziges Manko: Groß, schwer, und laut. Sehr laut. Aber dafür war ich schnell durch mit meiner kleinen Wohnung.
Und ich war zufrieden. Bis zum vergangenen Wochenende.

Da hat mir mein Sauger den Staub den er vorne aufgesaugt hat hinten gleich wieder entgegengeschleudert. *bäh*
Vor dem Fluchen kam dann erstmal das Zerlegen und Reinigen. Nach Anleitung versteht sich. Dann das Trocknen. 15 Stunden minimum. Ich hab die Teile mal lieber gleich 2 Tage liegen lassen, damit sie auch wirklich trocken sind.
Dann wieder zusammenbauen. Aber keine Chance.

Intelligenterweise habe ich den Sauger aber in einem Supermarkt gekauft. Habe mal an ebendiesen geschrieben wie es jetzt weiter gehen soll, auf das Gerät gab es ja 2 Jahre Garantie. Aber bisher noch keine Antwort.
Aber egal ob ich ihn in die Filiale tragen werde, oder ob man ihn einschicken muß (was ich dann nicht mache, denn das schwere Ding nach Deutschland zum Hersteller schicken kostet mehr als ein neues Gerät) in der Zwischenzeit brauche ich einen Staubsauger.
Bei zwei im Fellwechsel befindlichen Katzen reicht ein Besen nicht aus.

Also, ein Ersatzgerät muß her.
Habe dann heute in der Mittagspause mal auf der HP eines Elektromarktes geguckt. Geräte ab 29,90 steht da. Klingt ja schon mal nicht übel.
Nur... um 29.90 finde ich nichts.
Aber was zum Henker kann ein normaler Staubsauger mit Beutel um 350€? Kann der Mama sagen, oder macht der Männchen, wenn ich heimkomme? Oder fängt der gar schon mal alleine mit dem Saubermachen an, wenn ich noch in der Arbeit bin???
Das wird dann wohl nix. Aber ich könnte mich ja ein wenig frustrieren und gucken, was die beutellosen Geräte so kosten.

Und da finde ich ihn. Meinen neuen Saugi.
Aktion am 27.3.08 solange der Vorrat reicht.
Klein, handlich, beutellos, 2 Liter Staubauffangbehälter mit Ersatzfilter. 39,90€.
Nur, wird es den noch geben, wenn ich um 17:00 dort antrabe?
Ich drucke mir das Angebot aus und gucke mal meinen Kontostand an. Leisten kann ich ihn mir. Den will ich haben *quengel*

Um 16:00 rufe ich im Elektromarkt an. "Kein Problem junge Frau, wir haben noch 13 Stück da. soll ich ihnen zur Sicherheit einen reservieren?" Bitte, danke, ich bin unterwegs.
Nur 45 Minuten später schottere ich in den Laden, vorbei an CDs und DVDs (nein, nein, du kaufst dir kein neues Musical). Direkt zu den Staubsaugern. Und schon habe ich die Kiste in den Armen.
Unhandlich, und schwer - aber meins.
Schnell gezahlt. Wow, keine Warteschlange an der Kassa, ich kann direkt Geld ausgeben.
Die Dame an der Kasse sieht mich kurz an, dann die Kiste. "sind sie mit dem Auto da?" Ich schüttle den Kopf - sowas besitze ich nicht. "Dann gehen sie mal in die Servicestelle, die geben ihnen dort eine Tragehilfe."
Nur 5 Minuten später hat mein Saugi einen praktischen Tragegiff aus Holz verpaßt bekommen und ich schlurfe von dannen.
40 Euro leichter, dafür aber sicher, daß die Staubbälle in meinem Wohnzimmer nicht mehr lange zu Lachen haben.

Ich habe den Neuen natürlich gleich zusammengebaut, das Handbuch gelesen (mensch, vorbildlich) und dann losgelegt.
Der kleine Scheisser (er ist fast leise, eigentlich -so ohne Tonnen von Verpackungsmaterial - handlich und leicht) ist ja sehr motiviert. Der hat eine Saugleistung, daß sich sein alter Vorgänger echt verstecken kann. Und das selbst in seinen besten Zeiten.

5 Minuten und meine Wohnung war sauber. GENIAL!

Manchmal ist Geiz eben scheinbar doch geil *kicher*

Bild und Ton
Bürowahnsinn
Die Katzenkinder
Dies & Das
Gedanken
Glücksmomente
Motzecke
Stöckchen
Tag für Tag
Witziges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren