Freitag, 4. Juli 2008

Mitmachsongs für die ältere Generation...

Was Schnappi oder der kleine Hai für die Jungendlichen ist, scheint dieser Song für die ältere Generation zu sein... da bleibt kein Auge trocken. ...



Ich sag´s ja immer:
Motivation ist alles.

NACHTRAG:
Diese Version ist gleich noch besser!

Donnerstag, 3. Juli 2008

Ein wenig Werbung in Ehren...

forenbanner

Vielleicht hat ja jemand Lust sich ein wenig in einem Hexenforum auszutauschen...

Mir geht es heute schon sehr viel besser...

Meez 3D avatar avatars games

Ehrlich...

Mittwoch, 2. Juli 2008

Sommergrippe ist doof...

Man schwitzt bei 30°C und trotzdem ist einem kalt.
Mein Husten klingt, als würde ich in meiner Einzimmer-Wohnung einen Berner Sennenhund beheimaten.
Meine Nase kann sich nicht entscheiden, ob sie ausrinnen oder verstopfen will.

Aber dank einem ganzen Haufen Medikamente geht es mir den Umständen entsprechend gut, und so kann ich in unregelmäßigen Abständen aus dem Bett flüchten, und der Matratze und dem Polster Zeit geben um wieder zu trocknen.

Grippe ist blöd. Aber im Winter eingemummelt in eine Kuscheldecke und versorgt mit heißem Tee ist das viel einfacher zu überstehen, als im Sommer wo jeder Schluck heißer Tee Überwindung kostet...

So bleibt mir nur zu sagen:
Sommergrippe ist doof!

Montag, 30. Juni 2008

Krank...

Mist.
Es hat 30 Grad im Schatten, alle Welt geht Baden, die Ferien haben begonnen.
Und was gestern mit Halsschmerzen und einer verstopften Nase begonnen hat, hat sich über Nacht zu einer ausgewachsenen Verkühlung (fast bin ich geneigt Sommergrippe zu sagen) entwickelt.

Es wird meiner Kollegin nicht gefallen - meiner Chefin noch viel weniger...
Aber ich melde mich in knapp einer Stunde krank...

Nachtrag um 17:30
Mußte mir jetzt endgültig eine Hausärztin in der Nähe suchen - da ich nun wirklich Fieber habe, hatte ich keine Lust quer durch Wien zu meinem alten Arzt zu fahren.
Hatte Glück - gleich gegenüber ist eine Ärztin, die mich auch noch in ihre Kartei aufgenommen hat. Um 14:00 war ich bestellt - und wurde gleich wieder heimgeschickt mit den Worten. "Und ich glaube, sie wollen jetzt zu Hause noch ein wenig im Bett liegen, und um 16:45 wiederkommen." Ja.... beim kurzen Blick in das Wartezimmer wollte ich das. Mein Kreislauf hat es mir gedankt.

War dann nochmal drüben - und obwohl das Wartezimmer brechend voll war, mußte ich dann tatsächlich keine 10 Minuten warten. Das ist ja wirklich ein tolles System. Warum hat das mein alter Arzt nicht geschafft? Da saß man immer ewig und drei Tage.

Die Ärztin selbst ist sehr nett. Und ich war zwar nicht gerade glücklich, als ich dort auf die Waage steigen mußte, aber sie hat mir eine lange Moralpredigt erspart. Zum einen ist sie selbst leicht übergewichtig, und zum anderen meinte sie:
"Jetzt müssen sie erstmal gesund werden, und über das Gewicht reden wir ein anderes mal."

Wie ich es schon befürchtet hatte - mein Hals ist entzunden und meine Mandeln geschwollen (ja, die hab ich noch).
Meine Nase rinnt und verstopft (einen Schnupfen nannte sie das glaube ich im Fachchinesischen *fg*).
Und meine Lunge rasselt ein wenig. Aber wirklich nur ein wenig.

Gut, am Freitag darf ich dort wieder antanzen und in der Zwischenzeit heißt es Antibiotika schlucken, schleimlösende Grauslichkeiten trinken und brav im Bett bleiben. (Ja, ich bin kein Vorzeigepatient, weil ich schon beim PC sitze... aber das geht eh nicht lange, und im Bett war es so unerträglich warm...)
Gesundgeschrieben, und das hat sie mir mit ernstem Gesicht gesagt, werde ich von ihr erst wieder, wenn das Rasseln aus der Lunge weg ist - sie möchte keine Lungenentzündung riskieren.

Biberkacke (ja, ich mag die Serie Scrubs)...

Sonntag, 29. Juni 2008

Albtraum...

Bitte nicht lachen, ich weiß selbst daß mein heutiger Eintrag für Aussenstehende vermutlich skuril bis dämlich wirken muß. Aber ich hatte heute nacht einen so miesen, realen Albtraum, daß er mir immer noch in den Knochen sitzt. Niedergeschrieben sehe ich ja auch, daß es einfach ein dummer Traum war, und die Szenen wirken auch nicht mehr so bedrohlich wie heute nacht, aber trotzdem...

Ich war mit einem Menschen unterwegs der mir viel bedeutet. Wir gingen spazieren hier in Wien. Komisch - in meinem Traum verflossen die Bezirke ineinander, da waren Bauwerke, die es gar nicht hier gibt, und andere die ich seit meiner Kindheit kenne. Auf einer großen Brücken - wir sprachen gerade von Liebe, Kindern und Zukunftsplänen - wurden wir durch Lärm gestört der vom Himmel kam und immer lauter wurde.
Über unsere Köpfe hinweg flog ein Sportflugzeug. Es trudelte, fing sich wieder, dann schlingerte die Maschine wieder in der Luft. Uns war klar, daß der Pilot nie und nimmer irgendwohin kommen würde, wo eine sichere Landung möglich war.
Und richtig in diesem Moment kracht die kleine Maschine auch schon in ein Wohnhaus. Es war eines, das ist selbst kenne, das 22 Stockwerke hat, aber nicht an dem Ort steht, wo das Unglück in meinem Traum passiert ist.
Rauch und Feuer. Wir sind plötzlich sehr nahe am Geschehen und versuchen uns in Sicherheit zu bringen, weil brennende Metallteile und Glas auf die Straße regnen.
Im allgemeinen Chaos verliere die meinen Begleiter und irre durch Straßen, die mir völlig fremd sind.

Dann bin ich erstmal aufgewacht und konnte nur schwer wieder einschlafen. Die Bilder und vor allem die Geräusche waren immer noch in meinem Kopf und greifbar sobald ich die Augen zugemacht habe. Jetzt niedergeschrieben klingt der Traum fast harmlos - aber mein Herz raste und ich war richtig durcheinander beim Aufwachen.

Schließlich bin ich dann doch wieder eingeschlafen, und träumte vom heutigen Tag.
Ich wollte mich mit Freunden treffen (wie das heute der Fall ist), doch anstatt zu Fuß zu gehen, fuhr ich mit der U-Bahn, und kam schließlich am Stephansplatz an. (Dort muß ich heute überhaupt nicht hin, aber im Traum fühlte es sich richtig an.) Dort waren unzählige Menschen in Fußballtrikots. Die Stimmung war ausgelassen, man hörte Musik, die Menschen sagen Lieder. (Ich war seit Beginn der EM nicht mehr dort - aber so in etwa wird es dort wohl zugehen). Es war schon Abend, und auf Leinwänden wurde ein Fußballspiel übertragen. Da höre ich plötzlich ein Geräusch. Es wird immer lauter und schließlich sehen alle Menschen in den Himmel. Der Lärm ist fast unerträglich laut und dann schiebt sich ein Flugzeug ins Bild, das frontal in den Stephansdom rast und dabei noch die Dächer der umstehenden Häuser "mitnimmt".
Panik breitet sich aus. Und ich weiß, daß mein letztes Stündlein geschlagen hat, wenn ich jetzt nicht renne. Blöderweise kann ich nicht rennen - schon seit 10 Jahren nicht mehr, seit der mißlungenen Knie-OP. Aber ich versuche es. Panische Menschen ringsum, ein tosendes Meer von Körper, die sich in Bewegung setzen. Man wird ohnehin mehr mitgerissen, als das man selbst läuft.
Ich versuche auf den Beinen zu bleiben, während mir bewußt wird, daß der Dom einstürzt. Warum versucht eigentlich niemand sich in die U-Bahn zu retten? Alle Menschen versuchen ihr Glück in den Gassen ringsum, nur wenige suchen den Weg nach unten.
Ich schaffe es irgendwie zum Abgang und beeile mich die Stiegen nach unten. Mit mir gemeinsam kommen einige andere Leute auf die gleiche Idee. Ich stolpere und falle, kann mich aber vor den trampelnden Beinen retten.
Staub und Steine überall.
Die Menschen drängen in die Liftkabine, und als ich mich hochrapple sehe ich einen Mann der mir deutet, ich solle rasch ebenfalls einsteigen, ich laufe auf den Lift zu, bleibe dann aber stehen, weil ich ein ungutes Gefühl im Bauch habe. Und in diesem Moment stürzt die Liftkabine haltlos nach unten.
Ich will schreien und kann nicht, weiß aber daß ich den Menschen nicht mehr helfen kann. Ich muß weiter nach unten. Durch die Decke über mir dringt Lärm.

Ich renne zur Treppe und beeile mich nach unten zu kommen. Die Stiegen wollen kein Ende nehmen. Da stehe ich endlich am Bahnsteig. Menschen drängen sich dicht an dicht. Manche weinen, manchen steht der Schock ins Gesicht geschrieben. Ein Sonderzug der U-Bahn fährt ein und bringt uns alle weg aus der Gefahrenzone.

Dann bin ich wieder aufgewacht.
Keine Ahnung, warum ich sowas träume. Ich habe mir keine Horrorfilme angesehen oder entsprechende Bücher gelesen. Ich habe keine Doku über den 11. September 2001 gesehen. Nichts, was solche Träume verursachen könnte.

Und ich hasse das Gefühl, Träume in den Tag mitzunehmen - ich werde die Bilder und Gefühle einfach nicht los.
Ich sehe immer noch das Gesicht des Mannes vor mir, der mit dem Lift abgestürzt ist. So klar, als wäre es eine reale Erinnerung.

*wäh*

Bild und Ton
Bürowahnsinn
Die Katzenkinder
Dies & Das
Gedanken
Glücksmomente
Motzecke
Stöckchen
Tag für Tag
Witziges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren