Hier wird gebaut.
Naja, eigentlich wird hier gerade ein Gebäude abgerissen. Um ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten.
Und irgendwie hat man das Gefühl daß der feine Staub sich überall befindet. Auf den Tischen kann man es nachweisen - man braucht ja nur mit den Fingern über die Oberflächen zu wischen.
Man hat das Gefühl, den Staub in Mund und Nase zu haben. Man kann ihn riechen.
Es ist widerlich. Durch die kleinsten Ritzen der nicht vollständig abgedichteten Fenster kommt der Staub in die Büros. Über die Klimaanlage am Gang, die ja im Garten die Luft ansaugt, dringt der Staub herein…
Ich bin jetzt gerade mal 15 Minuten hier, und bin ständig am Räuspern und Hüsteln, und meine Nase würde ich mir am liebsten zustöpseln, weil der Staub ständig darin kitzelt.
Bin im Moment ein wenig frustriert, weshalb ich auch nicht die meiste Lust habe was zu schreiben...
Ich war so stolz auf mich, weil ich ja bereits einige Kilo verloren habe in den letzten Monaten, also wollte ich nun mit Sport beginnen. Und was passiert?
Ich reisse mir ein Seitenband im Knie ein.
Jetzt ist erstmal Pause angesagt und konservatives Behandeln in der Hoffnung, daß das Band wieder heilt.
Wenn nicht, muß ich mich unters Messer legen. Eine Vorstellung, die mir ganz und gar nicht gefällt...
Ich sehe es kommen. Demnächst wird in einer Zeitung folgende Schlagzeile zu lesen sein: Die böse Hexe aus dem Märchen lebt! Wien. Eine Frau sieht rot und verwandelt Callcentermitarbeiter einer Firma in Steinfiguren. Genervt von wöchentlichen Werbeanrufen am frühen Samstag morgen, entwickelte junge Frau magische Kräfte wie aus dem Märchenbuch und entledigte sich ihrer nervtötenden Anrufer durch einen bösen Fluch.
Das darf ja wohl nicht wahr sein. Ist es jetzt so, daß ich am Samstag künftig a) keinen Wecker mehr benötige und b) um spätestens 9:00 Uhr aus dem Bett geklingelt werde?
Am 29.3. schrieb ich bereits voller Zorn über eine angebliche Firma aus Salzbug, die mich mit ihrem Anruf am Samstag um knapp nach 8:00 aus dem Schlaf riß.
Letzte Woche, also am 5.4. war ich früh auf, weil ich etwas vor hatte, als ich um knapp nach 9:00 aus dem Supermarkt zurückkam hatte ich einen Anruf in Abwesenheit auf dem Telefon - natürlich mit unterdrückter Nummer, und ich verwette meinen Hintern darauf, daß auch dieser Anruf von irgendeiner Keilerfirma kam.
Und heute? Ja heute läutet mal wieder mein Telefon, dessen Nummer eigentlich (wie erwähnt) nur 3 Leute haben, es ist kurz vo 9:00 Uhr. Und ja, da ich gestern (bzw. heute) bis fast 1:00 Uhr ferngesehen habe, lag ich noch im Bett.
Und wieder war so eine gut gelaunte Tussnelda am Apparat, die im Namen irgendeiner Firma anruft und erstmal jemanden verlangt den es unter dieser Nummer nicht gibt und auch niemals gegeben hat.
Ich bin so sauer, daß ich ernsthaft in Erwägung ziehe an meinen Internetanbieter Geld zu bezahlen, damit ich das Telefon abmelden kann. Denn eigentlich bin ich noch ein Jahr auf dieses Ding gebunden. Aber ich bin einfach entnervt.
Ist ja nicht so, daß da nur einmal in der Woche angerufen wird.
Ich meine, der Samstag zwischen 8:00 und 9:00 scheint jetzt ein Fixtermin zu sein. Aber ein zweiter Anruf trudelt dann am Samstag meist so zwischen 10:00 und 11:00 ein - eine Zeit in der ich immer einkaufen bin.
Und unter der Woche wird auch eifrig angerufen. Eigentlich immer schön abwechselnd einmal um 7:30 oder 7:45 und dann nochmal gegen 11:00. Immer unbekannt, also mit unterdrückter Nummer, daß man nur ja nicht zurückrufen und den Chef verlangen kann.
Im Moment ist mir das noch egal, da ich um 6:30 das Haus verlasse und zu der Zeit in der die Anrufe erfolgen bereits im Büro sitze und arbeite. Doch am 2. Mai habe ich frei und auch mein Urlaub kommt mit großen Schritten näher, und wenn man mich dann um diese Zeit anruft weiß ich nicht, was ich mache.
Ich bin eigentlich kein Morgenmensch. Und im Urlaub will ich mich ausschlafen, wenn ich nicht gerade was geplant habe. Genauso am Wochenende.
Ich habe keine Kinder und keinen Partner, kann also bis in die Puppen unterwegs sein - und da will ich dann gefälligst am Morgen schlafen so lange ich will.
Und das heißt ich will nicht am frühen Morgen von pseudogutgelaunten Leuten per Telefon aufgeweckt werden, die mir irgendwas verkaufen wollen, die mich für irgendeine Lotterie gewinnen wollen oder sonstwelchen unnötigen Anrufe tätigen.
Ich persönlich bin ja der Meinung, daß jeder der in solchen Firmen arbeitet ein Tatoo auf der Stirn bekommen sollte, und daß jeder andere Mensch die Erlaubnis haben sollte, wenn er diese Leute auf der Straße trifft einfach zuzuschlagen. Außerdem sollten Firmen geschlossen werden, die auf diese Weise versuchen Kunden zu bekommen.
Ja ich bin, sauer, und ja, wenn ich aufgeweckt werde aggressiv...
Es ist Wochenende.
Ich genieße den Umstand, daß mein Wecker nicht um 5:00 klingelt. Wir (meine Katzenkinder und ich) schlafen seelig.
Bis um 8:30 mein Telefon läutet.
Nein, nicht das Handy, sondern das "Notfalltelefon", das über meinen Internetanbieter läuft und dessen Nummer exakt 3 Menschen besitzen. Das Telefon, dessen Nummer nicht im Telefonbuch steht, und eigentlich als Nottelefon gedacht ist, falls mit meinem Handy mal was nicht stimmt.
Ich hechte aus dem Bett, wenn dieses Telefon läutet ist wohl was nicht in Ordnung. Ich melde mich aus Prinzip nur mit "Ja" oder "Hallo". Da schallmeit es mir entgegen:
"Einen wunderschönen guten Morgen! Mein Name ist XYZ von der Firma XYZ aus Salzburg. Spreche ich mit Frau Özbüllügüllüirgendwas (ein langer vermutlich türkischer Name)?"
Mein Blutdruck steigt in ungesunde Höhen. Also presse ich zwischen den Zähne hervor, daß dies nicht der Fall ist.
"Aber ich habe hier diese Nummer mit diesem Namen vorliegen."
Das kann sein, aber meines Wissens hat in den letzten 2 Jahren auf meiner Adresse keine Frau Özbüllügüllü irgendwas gewohnt.
"Also eine falsche Nummer?"
"Ja."
"Haben wir dann schön öfter bei ihnen angerufen?"
Das könnte jetzt die Erklärung für die Anrufe mit unbekannter Nummer sein, die ich immer mal wieder vorfinde, wenn ich abends nach Hause komme.
"Möglich".
"Hm... naja, kennen SIE denn schon die Firma XYZ aus Salzburg?"
Ich ticke aus.
"Nein, und darauf lege ich auch keinen Wert, ich habe bewußt diese Nummer nicht im Telefonbuch angegeben, weil ich keine Lust auf Umfragen, Werbegespräche und ähnlichen Blödsinn habe, bei denen pseudogutgelaunte Menschen mich am Wochenende in aller hergotssfrühe aus dem Bett klingeln!"
"Ähm, darf ich ihnen denn..."
"Sie dürfen mir maximal ein schönes Wochenende wünschen, und wenn ihre Firma - oder eine andere - nochmal hier anruft meine Anwaltskosten bezahlen."
Es ist Sonntag.
Es ist sogar Ostersonntag, was ja so eine Art Feiertag ist.
Ich schlafe am Sonntag gerne aus. und vor 10:00 oder gar 11:00 braucht man mich am Sonntag selten ansprechen. Jeder in meinem unmittelbaren Umfeld weiß das und handelt entsprechend, weil ich (frisch) aufgeweckt sehr grummelig bin.
Auch die Königin der Nervensägen weiß das. Und trotzdem reißt mich um 8;15 eine SMS aus dem Schlaf. "Frohe Ostern!"
*grrrr*
Das macht sie nicht zum ersten Mal. Geburtstag am Sonntag? Kein Problem, Wecker unnötig eine SMS am frühen Morgen erledigt das schon.
Weihnachten frei, und man versucht nochmal auszuschlafen, ehe man zum Familienmarathon aufbricht? Keine Chance, die Weihnachtsgrüße kommen, wenn es draußen noch fast dunkel ist.
Ich geb ja zu, das Problem ließe sich lösen, wenn ich mein Handy abschalte. Aber das vergesse ich so gut wie immer, weil es a) mein einziges Telefon ist, und ich mir denke wenn mal was passiert sollte ich erreichbar sein. Und b) niemand sonst meine Schlafgewohnheiten derart missachtet.
Super, jetzt bin ich miesepetrig.
Ich glaub ich geh jetzt erstmal duschen.
... weil ich mir im Moment fast nichts sehnlicher wünsche, als eine fast 100-jährige Frau "aus Versehen" die Treppe hinunter zu stupsen.
Sie ist alt, und der Körper mag nicht mehr so recht, aber geistig ist sie topfit.
Wie gesagt fast 100 Jahre alt. Wollte sich unbedingt operieren lassen - obwohl ihr alle davon abgeraten haben.
Am OP-Tag wirft sie die Planung über den Haufen, da sie es sich anderes überlegt hat.
Man beschließt, daß sie da bleiben darf und eine konservative Schmerztherapie erhalten soll.
Doch nun will sie wieder operiert werden. Kann nicht verstehen, warum die Ärzte ihr davon abraten.
Und nun will sie aber auch nicht warten. Sie will sofort operiert werden.
Was aber nicht geht, weil nun kein OP-Platz mehr für sie frei ist.
Weil das Zimmer nicht mehr lange genug frei ist.
Und vor allem weil El Chefe in Amerika sein wird ab Montag. Und das bis April.
Aber solange warten das geht nicht. Das will sie nicht.
Diese alte Gewitterziege (sorry) hat ein Telefon am Zimmer. Sie hat bereits alle Ärzte angerufen, die natürlich dann mich angerufen haben... sie hat alle Schwestern gequält, die -richtig- dann ihrerseits mich gequält haben...
Und seit fast 2 Stunden gibt es verflucht noch eins kein anderes Thema als diese alte *+''*$%§"$//(&/()*
Und alle Arbeit blieb liegen.
Und nun?
Überstunden am Freitag? Wo ich eigentlich zu meiner Freundin will? Oder am Montag Ärger mit der Kollegin riskieren?
Wieso kann man sich eigentlich auf nichts mehr verlassen?
Wieso kommt El Chefe hier vor wenigen Minuten reinspaziert, wo er doch eigentlich gar nicht im Land sein sollte?
Warum bringt er hier alles durcheinander, was gerade in Auflösung begriffen war?
Verbinden sie mich hier, rufen sie dort an. Und schon ist die ganze Planung beim Teufel....
*grrr*
Urlaub heißt Urlaub, heißt man ist nicht in der Arbeit... könnte bitte mal jemand kommen und das El Chefe erklären?
Dieser Jemand sollte aber nicht all zu sehr an seinem Kopf hängen, weil ich nämlich denke, daß er diesen danach nicht mehr auf den Schultern trägt...
Es gibt Lieder, die machen mir sofort gute Laune, wenn ich sie höre.
Es gibt Lieder, die lassen ganz von alleine Tränen bei mir fließen, weil sie mich an gewisse Situationen erinnern.
Und es gibt ein Lied, das mir rasend macht. Ich werde nicht nur zornig, wenn es gespielt wird... nein, ich werde richtig aggressiv.
Ich hasse dieses Lied.
Und das schon seit der Weihnachtszeit, in der es mehrmals in der Stunde im Radio lief.
Wenn die Sängerin mit ihrer weinerlichen Stimme anfängt zu singen, steigt mein Blutdruck ganz von selbst. Und wenn sie dann losheult wie eine eingerostete Sirene könnte ich wirklich gewalttätig werden.
Ich habe schon mehrmals überlegt an den Radiosender meines Vertrauens zu schreiben, ob es nicht endlich an der Zeit wäre diesen Schwachsinnsong einzumotten. Hab es aber bleiben lassen...
Na... der Tag fängt ja gut an.
Fügt sich aber glänzend in das Ende des gestrigen Tages ein... und doch wieder nicht...
Wenn bei uns ein Patient anruft, so ist es üblich, neben seinem Namen auch sein Geburtsdatum zu erfragen, wenn er wissen will, wann seie Termine bei uns geplant sind.
Und das aus dem einfachen Grund, daß man meist unter dem Geburtsdatum schneller den richtigen Patienten findet, wenn man den Namen kennt.
Das ist ja wie im Telefonbuch - such mal nach einer Frau Mayer. Mayer könnte man auch Maier, Meier, Meyer, und in noch ein paar Varianten schreiben... Wenn ich aber weiß, die Frau Mayer die ich suche ist am 1.1.19irgendwas geboren, dann geht es natürlich rascher.
Ich meine, es ist immerhin die Telefonrechnung des Patienten die wächst, je länger ich nach ihm im PC suchen muß.
Eben hatte ich aber ein spezielles Telefonat.
Eine Dame will ihren Termin nochmal erfragen, sie hat ihre Ambulanzkarte leider verloren. Ist kein Problem. Ich brauche ja nur Name und Geburtsdatum und schon kann ich ihr nicht nur ihren nächsten Termin sagen, sondern bei Bedarf die Karte auch nochmal ausdrucken und ihr zuschicken.
Aber statt einer Antwort auf meine Frage erstmal eisiges Schweigen.
Schließlich legt sie los.
Warum ich ihr Geburtsdatum wissen will? Handelt es sich bei dieser Frage um Diskriminierung alter Menschen? Bekommt sie am Ende gar weil sie alt ist einen späteren Termin, weil sie nicht so wichtig ist? Eine Frechheit ist das - sie wird sich bei der Ärztekammer beschweren...
Und noch ehe ich darauf antworten kann legt sie auf.
Es wird immer besser. Wirklich wahr.
Erklärt man einem Menschen, daß man eine bestimmte Untersuchung nicht bei uns machen kann, da in unserem KH eine spezielle Abteilung nicht existiert - das sagt man bestimmt nur, weil er dunkelhäutig ist, oder hellhäutig, weil er schwarze Haare hat oder blonde, weil er dick ist oder dünn, männlich oder weiblich. Auch die Terminvergabe hängt sicher nicht damit zusammen, daß so und so viele Menschen auf einen Termin warten, sondern nur damit, wer einen Termin haben will... Ganz klar.
Das ist so, damit werden wir am Telefon oder auch am Schalter fast täglich konfrontiert.
Aber daß man jetzt auch aufpassen muß, ob wer alt oder jung ist, das ist neu...