Mein Herz ruft so laut danach, daß ich Gedichte dazu geschrieben habe, und jetzt sogar - völlig unpassend - in einer Kurzgeschichte taucht es in einer Passage auf.
Ich sehne mich so nach dem Meer.
...Nach der salzigen Luft, die mich wann immer ich an einem Strand war sofort frei atmen ließ.
...Nach Sonnenstrahlen, die auf den Wellen glitzern.
...Dem Rauschen und Rollen der Wellen.
...Ich sehne mich danach das Prickeln des Salzes auf meiner Haut zu spüren, wenn das Meerwasser abtrocknet.
...Nach dem Gefühl von den Wellen getragen zu werden, ihnen alle Sorgen mitgeben zu können...
... Ich würde sogar jetzt im Winter ans Meer wollen, auch wenn ich dann nicht Schwimmen gehen kann - alleine der Anblick des Ozeans würde mein Herz jubeln lassen...
Leider sieht es aber so aus, daß ich diese Sehnsucht nur mit einem Poster bekämpfen kann, das ich geschenkt bekommen habe. Selbst für einen kurzen Besuch in Italien fehlt mir das nötige Kleingeld...
So bleibt mir vorerst nur das Träumen.
Müde...
Mal wieder lag ich bis fast 2 Uhr wach und habe gerade mal 3 Stunden Schlaf hinter mir.
Gestern war ein netter Tag, das Essen war großartig und so reichlich, daß ich das Abendessen ausfallen lassen habe. Nachdem zwar die Sonne vom Himmel gelacht hat, aber der Wind eiskalt und ziemlich stark war, sind wird gleich anschließend zu mir gepilgert auf einen Kaffee.
Ich stelle fest. Meine Wohnung ist zu klein für alle meine Lieben. Aber wenn man ein wenig zusammenrückt, dann geht das schon irgendwie.
Weiters stelle ich fest, daß ein quietschvergnügtes Krümelchen zuviel für das Nervenkostüm meiner Katzenkinder ist. *lacht*
Heute nach der Arbeit werde ich mir Reis kaufen müssen, denn dann kann ich am Abend die Reste meines gestrigen Mittagessens gönnen *schmatz* Und ich glaube, ich werde mir heute abend den Luxus leisten ein Gläschen Erdbeersekt zu trinken. Einfach so, zum Abendessen. So hin und wieder darf das ja sein.
Außerdem gehöre ich zu der Fraktion Menschen, die auf Alkohol unheimlich schläfrig werden, und wenn es nur ein Gläschen ist - das heißt, wenn ich heute etwas früher ins Bett gehe weiß ich, das ist im Prinzip schon bei Sichtung meines Kopfpolsters schlafen werde... was angesichts der heutigen Nacht nicht das Schlechteste wäre.
Wo mir einfällt... heute ist ja schon Rosenmontag, und der Fasching ist irgendwie spurlos an mir vorüber gegangen. Ich bin ja jetzt nicht so der überdrüber Faschingsfan, aber früher mochte ich die ausgelassene Zeit der Verkleidung.
Naja, früher haben wir auch Faschingsfeste gemacht (wir = mein Ex und ich). Hat sich irgendwann aufgehört, einfach so. Und in dieser Wohnung ist sowas ohnehin unmöglich, wenn man nicht gerade mit seinen Freunden als Sardinen durchgehen will, die schön gestapelt in ihrer Dose warten.
So, jetzt gönne ich mir aber eine Tassee Kaffee, damit ich zumindest ein wenig aus den Augen raussehen kann...
Sonntag?
War es nicht gerade eben noch Freitag morgen, und habe ich mir nicht eben noch das Wochenende herbei gesehnt?
Naja. Ich wäre ja dafür, daß das Wochenende zumindest 3 Tage hätte, aber mich fragt ja keiner.
Heute trifft sich die Familie wieder im Chinarestaurant. Wieder steht ein Geburtstag an - diesmal der meines Großvaters.
Da die Sonne so herrlich vom Himmel lacht, ist es gut möglich, daß wir nach dem Essen ein wenig spazieren gehen, weshalb ich unbedingt meine Kamera einstecken muß.
Auf jeden Fall gibt es dann (später) noch Kaffee bei mir :)
Für den Abend hab ich mir noch Entspannung vorgenommen, meine Yogamatte lacht mich an, und ich denke es ist mal wieder an der Zeit ihrem Lachen nachzugeben... eventuell gönne ich mir davor 30 Minuten Bauchtanz zum Aufwärmen.
Mal sehen.
Jetzt heißt es aber erstmal in die Gänge kommen. Kaffee austrinken, das Badezimmer unsicher machen, damit ich um 12.00 pünktlich bin.
Noch sitze ich recht entspannt vor meinem PC. Lasse mir meinem Kaffee schmecken, und habe meine Blogrunde beendet. Der heutige Tag wird unter dem Motto "Wochenendstreß für Fortgeschrittene" laufen.
Irgendwann demnächst werde ich in den Supermarkt gehen - Katzenfutter und Milch kaufen. Mehr brauche an diesem Wochenende nämlich nicht. Dann werde ich Libro heimsuchen, um Papier für meinen Drucker zu kaufen.
Und dann... dann geht es richtig los.
Badezimmer putzen, Staubsaugen, Aufwaschen und auch die Fenster putzen.
Morgen kommt ja Besuch. Opa hat Geburtstag und wir gehen mittags essen, danach Kaffee und Kuchen bei mir.
Ach ja, und dann möchte ich endlich die vielen E-Mails in meinem Postfach abarbeiten, die ich aus Müdigkeit angesammelt habe, und in meinem Stammforum wieder ein paar Beiträge schreiben.
Und all das natürlich begleitet von Musik.
Also... letzter Schluck aus der Kaffeetasse, und dann geht es los!
Für das letzte aktuelle Teilstück.
Wie schon die letzten beiden Tage sind meine Däumchen gedrückt und ich bin mir sicher, daß du auch die dritte Prüfung meistern wirst!
...bin ich im Moment.
Und ich bin froh, daß heute schon Freitag ist.
Die Arbeit macht mit fertig - manchmal habe ich das Gefühl, daß die tatsächliche Chefetage einfach nicht mitdenkt.
Wir sind im Moment schlimmt unterbesetzt. Fast die Hälfte des Sekretariats ist leergefegt. Krankheit, Kündigung und die daraus resultierende Notwendigkeit, von Vertretungen sorgen dafür, daß es an allen Ecken und Enden kracht. Arbeit bleibt liegen, wird immer mehr.
Und der Unmut der verbliebenen Arbeitskräfte steigt, zumal es keine Anerkennung oder Aussicht auf baldige Besserung der Situation gibt.
In der Chefetage wird getönt... alles wird wieder gut, die Arbeit muß besser strukturiert werden, vereinfacht werden...
Und dann?
Kaum 2 Stunden später kommen sie mit neuen Schnapsideen an, neue Listen für die Statistik müssen geführt werden, noch mehr Schreibarbeit, noch mehr Dinge, die "nebenbei" erledigt werden sollen.
Dabei aber nie vergessen:
Geld ist keine Motivation, von daher gibt es auch keine Gehaltserhöhungen...
Hach, das Leben ist doch schön! *grrr*
Nichts destotrotz werden heute wieder Däumchen für Herr B. gedrückt.
Der erste Tag war ja schon ein Teilerfolg für ihn und ich bin mir sicher, heute wird die Prüfung auch wieder souverän gemeistert!
Gestern habe ich ja meine liebe Schwester heimgesucht, da sie mich zum Abendessen eingeladen hat. Es war superlecker und auch lustig. Eine gemeinsame Freundin war auch mit von der Partie. Nach dem Essen noch ein Kaffeechen und dann sind wir in die Cafeteria gegangen. Dort habe ich mir zum ersten mal seit längerem ein Fläschchen Eristoff Orange (auch Flah genannt) gegönnt.
Es war sehr entspannend. Lachen, Plaudern - einfach Abschalten.
Nicht, daß hier jemand denkt, wir wären bis in die Puppen fort gewesen - ganz brav war ich um 21.00 daheim.
Aber dann bin ich der Glotze verfallen.
Ein Special von Panda TV mit den ersten Bilderd des Schönbrunner Pandababies "auf Freigang" im Innengehege. Der kleine Fu Long ist ja so goldig!
Und wo ich schon mal da saß habe ich dann einfach noch ein wenig weitergeguckt, um 22.40 ein Galileo Spezial über den "Da Vinci Code".
Wäre ja super interessant gewesen, auch wenn natürlich Galileo hauptsächlich Unterhaltungswert hat. Aber warum bringt man das bitte so spät?
Habe schweren Herzens um23.15 abgeschalten und bin ins Bett gefallen, schließlich brüllt um 5:00 der Wecker. Aber natürlich hat es ein Weilchen gedauert, bis ich eingeschlafen bin - also nur 5 Stunden Schlaf abbekommen... am Liebsten würde ich gleich wieder ins Bett gehen.
Gut, daß heute schon Donnerstag ist ...
Ach ja...
Lieber Herr B. !
Ich halte dir heute ganz doll die Däumchen!
Du packst das!!